Relaxliege aus Rattan
Rattan ist ein sehr beliebtes Material, welches in vielen Wohnzimmern und anderen Räumen, sowie auf den Terrassen immer wieder zu finden ist. Es sieht zum einen sehr leicht und ansehnlich aus und zum anderen, ist es ein sehr willkommener Werkstoff für Sessel, Bänke und auch Relaxliegen.
Bei der Relaxliege aus Rattan, wird das Gestell aus dem Geflecht hergestellt. Dieses wird je nachdem, entweder roh mit klarem Lack eingelassen oder es wird mit verschiedenen Farben lackiert. So wird es ermöglicht die Liege in jeden Raum zu stellen, so dass dieses Möbelstück eine Bereicherung darstellt.Die Liegeauflage ist in der Regel aus Schaumstoff der entweder aus sehr weichem, bzw. etwas härteren Material hergestellt wird. Um die Reinigung für den Besitzer unkompliziert gestalten zu können, sind die Bezüge aus Leder oder Kunststoff verfügbar. Dies sind je nach Farbe des Gestells der Relaxliege wählbar. Was die meisten Modelle auszeichnet, ist die Möglichkeit, dass man sie abnehmen kann und somit stellen sie eine Erleichterung für die Hausfrau dar.
Rattanliegen auf amazon.de:
ca. 190 Euro |
ca. 180 Euro |
ca. 45 Euro |
ca. 150 Euro |
ca. 150 Euro |
ca. 180 Euro |
ca. 130 Euro |
ca. 350 Euro |
ca. 500 Euro |
ca. 260 Euro |
ca. 450 Euro |
ca. 220 Euro |
Die Variante der Rattan Relaxliegen, gibt es in verschiedenen Preisklassen. Der Interessent kann sie im Fachhandel erwerben und auch über das Internet. Während in den verschiedenen Shops im Internet schon ab hundert Euro einfache Varianten zu kaufen sind, muss der Käufer im Fachgeschäft meist das Doppelte dafür bezahlen.
Vor allem Designerliegen oder Relaxliegen aus sehr edlen Materialien, können leicht über tausend Euro kosten und somit werden sie zu einen meist wertvollen Möbelstück für die Besitzer.
Rattan Modelle, kann der Käufer sowohl im Außenbereich, als auch im Innenbereich aufstellen, allerdings sollte er genau darauf achten, welche Varianten er für welchen Bereich verwendet, da nicht alle für die Ansprüche des Gartens genügen. Hier kommt es sehr auf die Verarbeitung und die Außenbehandlung des Rattans an. Für den Außenbereich, sollte diese auf alle Fälle unempfindlich gegen Hitze und Nässe sein, denn sonst kann das Rattan schnell verwittern.