Wellness zuhause erleben
Das Thema Wellness hat in den letzten Jahren immer mehr Beachtung gefunden und wird immer wichtiger. Die täglichen Anforderungen werden ständig größer: volle Terminkalender, ständige Erreichbarkeit durch Internet und Handy sowie beruflicher Druck prägen das tägliche Leben.
Viele Menschen fühlen sich dem irgendwann nicht mehr gewachsen. Ständiger Stress hat Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit.Doch mit einigen Tipps und Tricks kann jeder selber etwas für sein Wohlbefinden tun. Genau deswegen ist Wellness das Richtige für alle, die sich etwas Gutes tun und ihrem Körper eine kleine Auszeit gönnen möchten. Dafür ist kein Urlaub in einem teuren Wellnesshotel nötig, sondern auch zu Hause kann man sich mit wenig Aufwand erholen und neue Kraft tanken.
Wellnessliegen für zuhause
Demjenigen, der sich längerfristig etwas gönnen möchte, sei eine Relaxliege oder eine Wellnessliege empfohlen. Beide Liegen sind wunderbar für entspannte Stunden geeignet, doch es gibt einige Unterschiede. Wellnessliegen eignen sich vor allem für Anwendungen und Behandlungen und werden deswegen häufig in Wellnesssalons eingesetzt. Doch auch für private Zwecke sind Wellnessliegen gut geeignet. Es gibt verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wellnessliegen aus Holz etwa eignen sich besonders für den Einsatz in der hauseigenen Sauna.Durch ihre ergonomische Form ist die Liege sehr bequem und rückenfreundlich. Doch als Material wird nicht nur Holz verwendet, sondern beispielsweise auch Aluminium oder Rattan. Die Liege ist sehr gut für die Verwendung im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon geeignet. Mit einer weichen Auflage ausgestattet, ist sie sehr bequem. So lassen sich auf der Wellnessliege viele entspannte Stunden im Freien verbringen. Viele Menschen können bei schöner Musik besonders gut abschalten. Wer in einer Liege liegt und Musik hört, kann die Gedanken schweifen lassen und vom nächsten Urlaub träumen.
Oder man genießt die Stille und hört auf Geräusche der Natur wie etwa das Rascheln der Blätter im Wind oder das Zwitschern der Vögel. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Wellnessliegen immer aus pflegeleichtem Material sind und deswegen besonders für den entspannten Einsatz im Außenbereich geeignet sind.
Relaxliegen dagegen sind etwas komfortabler und häufig sind sie aus Leder. Eine Relaxliege kann für Entspannung im Wohnzimmer oder Schlafzimmer sorgen. Wer genug Platz hat, könnte sich auch einen Wellnessraum zu Hause einrichten. Das Besondere an Relaxliegen ist neben ihrer Bequemlichkeit, dass sie verschiedene Funktionen haben können. So gibt es etwa Liegen mit Massagefunktion, was für besondere Entspannung sorgt. Die ergonomische Form entlastet den Rücken und deswegen ist eine Relaxliege für Menschen mit Rückenproblemen sehr gut geeignet.
Kleiner Aufwand, große Wirkung
Wer Entspannung sucht, wird im Bereich Wellness auf jeden Fall fündig. Schon mit wenigen Hilfsmitteln kann das eigene Heim für einige Stunden in einen kleinen Wellnesstempel verwandelt werden. Wer eine Relaxliege oder Wellnessliege besitzt, kann in dieser besonders gut zur Ruhe kommen.Das Wellnessprogramm für zuhause könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen: Besonders empfehlenswert ist es, Handys und Telefone während dieser Zeit auszuschalten und die anderen Haushaltsmitglieder darum zu bitten, für einige Stunden nicht zu stören, damit man sich vollständig entspannen kann. Der Morgen beginnt mit einem leichten und gesunden Frühstück. Gut geeignet sind frisch gepresste Säfte oder Kräutertees. Es gibt auch spezielle Wellnesstees, die eine sehr gute Alternative zu Kaffee bilden. Frisches Obst, Joghurt und Müsli können den Wellnesstag einleiten. Anschließend könnte es mit einer Gesichtsmaske und einer Haarkur weitergehen. Dabei kann man in einer bequemen Liege entspannen, Duftkerzen aufstellen und Musik hören oder etwas lesen.Hier gibt es übrigens noch weitere Wellnessideen für Zuhause.
Wer die Möglichkeit hat, kann sich hinterher in der Badewanne während eines duftenden Schaumbads weiter entspannen. Ein Spaziergang an der frischen Luft tut ebenfalls sehr gut. Wer sich gerne auspowern möchte, kann das natürlich auch gerne machen. Wie wäre es mit joggen oder einem straffen Gymnastikprogramm im eigenen Wohnzimmer? An einem Wellnesstag ist alles erlaubt, was Spaß macht un dem Körper gut tut. Man sollte sich aber nicht zu viel vornehmen, sonst wird der Tag nicht erholsam, sondern kann schnell in Stress ausarten. Nach einem Wellnesstag zu Hause fühlt sich jeder wieder fit und kann voller Energie die nächsten Aufgaben in Angriff nehmen.